AH

Arne Hofmann — Autor & Kulturjournalist

Storytelling · Redaktion · Essays

Über mich

Ich interessiere mich für die Schnittstelle von Literatur, Journalismus und digitalen Formaten.

Textproben

Essay | 2024
goodVsEvil

Gut gegen Böse in Dune

In diesem Text teile ich meine Gedanken zu Denis Villeneuves Kinofassung von Frank Herberts Science-Fiction Epos „Dune“. Besonderes Augenmerk lege ich dabei darauf, wie komplex die dargestellten Figuren hinsichtlich ihrer Moraleinstellungen sind. Sehen wir hier makellose Helden und satanische Bösewichte?

Essay | 2024
HotD

Können wir von House of the Dragon etwas über die Klimakrise lernen?

In Game of Thrones standen die weißen Wanderer als Metapher für eine Klimakatastrophe im Mittelpunkt. Auch im Prequel The House of the Dragon spielt die Bedrohung aus dem Norden wieder eine Rolle. Wie geht die neue Serie mit diesem Motiv um?

Bachelor | 2023
orcsInFantasy

Strategien der Adaption der Konvention „Ork“ in Narrativen des Fantasygenres am Beispiel von „Andor Junior- Der Sturm auf die Rietburg“ und „Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht“

Eine postkolonialistische Auseinandersetzung mit Konventionen im Fantasygenre.

Hausarbeit | 2022
sStorytelling

Fiktionen über die Gesellschaft erzählen. Fiktionalisierte Repräsentationen von Gesellschaft als gesellschaftlicher Aushandlungsprozess am Beispiel des soziologischen Geschichtenerzählens.

Im soziologischen Geschichtenerzählen wird der Anspruch geäußert, dass eine Geschichte die tatsächliche gesellschaftliche Realität besser einfangen solle. Bedeutet das aber im Umkehrschluss, dass alle Geschichten, die dem Anspruch des soziologischen Geschichtenerzählens nicht gerecht werden, die Gesellschaft nicht richtig darstellen?

Kontakt

Ich bin offen für freie Mitarbeit, Volontariate und redaktionelle Kooperationen.